Als wichtiger Knotenpunkt, der physische Geräte und die Cloud miteinander verbindet, unterstützt das Edge-Computing-Gateway eine Vielzahl von Zugriffsmethoden, die in folgende Kategorien eingeteilt werden können verdrahtete, drahtlose und industrielle ProtokolleDadurch werden Flexibilität und Kompatibilität gewährleistet und die flexible Übertragung von Daten von verschiedenen Geräten erleichtert. Dank diversifizierter Zugriffsmethoden ermöglicht es die lokale Verarbeitung und Echtzeitübertragung von Daten und bietet so eine leistungsstarke Unterstützung für IoT-Anwendungen.
I. Edge-Computing-Gateway
Ein Edge-Computing-Gateway verbindet die Wahrnehmungsschicht und die Netzwerkschicht, um Funktionen wie Datenerfassung, Protokollkonvertierung, Edge-Computing und lokale Speicherung auszuführen, die lokale Vorverarbeitung zu unterstützen und die Rechenlast der Cloud zu verringern. Ein Edge-Computing-Gateway kann Daten zwischen dem Gerät und der Cloud übertragen, die Filterung und Analyse von Daten durchführen und den Datenschutz bis zu einem gewissen Grad gewährleisten. Die Website Das Edge-Computing-Gateway kann auch remote Überwachung und Verwaltung, Echtzeitsteuerung und Fehlererkennung von Industrieanlagen.
II. Verkabelt im Netz
Stabile Übertragung
Verdrahtete Edge-Computing-Gateways verwenden hauptsächlich Ethernet und Lichtwellenleiter um stabile Verbindungen mit hoher Bandbreite bereitzustellen. Sie wird in Szenarien eingesetzt, in denen die Netzwerkumgebung stabil und nicht mobil ist, wie z. B. in Fabriken, Lagern und anderen festen Standorten. Diese Methode ist in Bezug auf die Datenübertragungsrate und -stabilität überlegen und eignet sich für industrielle Steuerungsanwendungen mit hohen Anforderungen an große Datenmengen und Echtzeitleistung. Die kabelgebundene Methode bietet zwar eine stabile und schnelle Übertragung, doch ist die Bereitstellung komplexer und durch den Standort begrenzt. Sobald sich die Umgebung ändert, ist die Neuverkabelung und Anpassung des kabelgebundenen Gateways mit hohen Kosten verbunden.
III. Drahtlos ins Netz
Flexibilität und große Reichweite
Drahtloses Eingangsgateway verwendet Wi-Fi, 4G/5G, LoRa und andere drahtlose Kommunikationsmethoden, die in Szenarien, die häufige Bewegungen oder einen vorübergehenden Einsatz erfordern, schnell Verbindungen herstellen können. Drahtlose Gateways sind äußerst flexibel, ermöglichen einen schnellen Gerätezugriff und unterstützen eine weitreichende Abdeckung. Drahtlose Methoden sind anfällig für Signalstörungen, Bandbreitenbeschränkungen und andere Faktoren, und ihre Stabilität und Latenzzeit kann durch die Umgebung erheblich beeinträchtigt werden. Darüber hinaus verursacht die langfristige Datenübertragung einen hohen Stromverbrauch, der sich für Orte mit kontinuierlicher Stromversorgung eignet.
IV. Einbindung von Industrieprotokollen in das Netz
Kompatibilität mit Industrieprotokollen
Geräte und Systeme in industriellen Umgebungen kommunizieren in der Regel über spezielle Industrieprotokolle, wie z. B. Modbus, PROFINET, OPC UAund so weiter. Edge-Gateways, die Industrieprotokolle unterstützen, können Geräte mit unterschiedlichen Protokollen an ein einheitliches Netzwerk anschließen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräten durch Protokollkonvertierung realisieren. Ein solches Design ist ideal für komplexe industrielle Umgebungen, in denen mehrere Geräte und Protokolle nebeneinander existieren. Gateways für die Einbindung von Industrieprotokollen in das Netz zeichnen sich durch eine hohe Kompatibilität und Skalierbarkeit in Bezug auf die Protokollunterstützung aus, sind aber in der Regel auch komplex aufgebaut und erfordern eine spezielle Konfiguration und Wartung. Die Bereitstellungs- und Betriebskosten sind hoch und eignen sich für Umgebungen, die standardisierte industrielle Schnittstellen erfordern.
Intelligente Multi-Network-Switching-Lösung für die effiziente Zusammenschaltung von Industrieanlagen
Mit der flexiblen Fähigkeit, auf mehrere Netze zuzugreifen, bietet das IOTRouter EG Edge Computing Gateway Produkte bieten mehrere Netzwerkverbindungen, einschließlich 4G, WAN und WiFi, um eine stabile industrielle Datenübertragung zu ermöglichen.
Es unterstützt die automatische Umschaltung zwischen Master- und Backup-Netz und die intelligente Wiederverbindung. Selbst im Falle einer Netzwerkunterbrechung kann es schnell auf das Backup-Netzwerk umschalten, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung kontinuierlich online ist. Das Gerät passt sich nicht nur flexibel an unterschiedliche industrielle Netzwerkumgebungen an, sondern unterstützt auch eine Vielzahl von industriellen Protokollzugängen. Es bietet effiziente und sichere Datenübertragungslösungen für verschiedene industrielle Anwendungsszenarien. In intelligenten Fabriken, bei der Fernüberwachung und anderen Anwendungen bietet es eine hohe Verbindungsgarantie.