Am 12. September 2019 sprach sich der japanische Umweltminister dafür aus, die Abwässer aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer zu leiten
Japan verschiebt Entscheidung zur Einleitung von Fukushima-Atomabwasser ins Meer auf den 24. Oktober 2020
Japans nukleare Abwasservorräte erreichen am 4. März 2021 ihr Limit
Am 9. April 2021 beschloss die japanische Regierung grundsätzlich, die Abwässer aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer zu leiten
Am 13. April 2021 unterstützten die Vereinigten Staaten die Entscheidung Japans, die Abwässer aus Fukushima ins Meer zu leiten.
Am 19. April 2021 wird das japanische Unternehmen TEPCO damit beginnen, der Regierung einen Zeitplan für die Einleitung von nuklear verseuchtem Wasser vorzulegen.
Am 19. April 2021 tauchten in den Gewässern von Fukushima, Japan, erneut radioaktiv belastete Fische auf, die die Norm überschritten.

Die Entscheidung Japans, mehr als eine Million Tonnen nuklearer Abwässer ins Meer zu leiten, hat heftigen Widerstand in der japanischen Bevölkerung, in Südkorea, Russland, auf den Philippinen und in China ausgelöst. Stellen Sie sich vor, wenn der Ozean, der 71,8% der Erdoberfläche ausmacht, verschmutzt ist, in welchem Ausmaß wird dann die Erde, von der das Überleben der Menschen abhängt, geschädigt?
Wie viele nukleare Abwässer gibt es in Japan?
Berichten zufolge befinden sich im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi mehr als 1,23 Millionen Tonnen nukleare Abwässer. Wenn Japan eine so große Menge an nuklearen Abwässern in den Ozean einleitet, wird erwartet, dass sie sich innerhalb von 57 Tagen auf den gesamten Pazifik ausbreiten!
Diesbezüglich sagte der Sprecher des Außenministeriums meines Landes, Zhao Lijian: "Der Atomunfall in Fukushima in Japan ist einer der schwersten Atomunfälle der Welt. Der Unfall verursachte den Austritt einer großen Menge radioaktiver Stoffe und hatte weitreichende Folgen für die Meeresumwelt, die Lebensmittelsicherheit und die menschliche Gesundheit. Beeinflussung"!
Warum hat Japan beschlossen, nukleare Abwässer in den Ozean zu leiten?
Der Bewertungsbericht des Expertenteams der Internationalen Atomenergie-Organisation wies darauf hin, dass die bereits behandelten Abwässer neben der radioaktiven Substanz Tritium noch andere radioaktive Elemente enthalten, aber die japanische Regierung hat sich dazu kaum öffentlich geäußert. Tatsächlich hat die japanische Regierung seit 2013 fünf Optionen für die Behandlung nuklearer Abwässer vorgeschlagen: Injektion in den Boden, Einleitung in den Ozean, Dampfabgabe, Elektrolysebehandlung und Verfestigung und Vergrabung unter der Erde.
Von diesen fünf Optionen ist die Einleitung von nuklear verseuchtem Wasser in den Ozean die kostengünstigste und kostet schätzungsweise 1,7 bis 3,4 Mrd. Yen, d.h. etwa 102 bis 203 Mio. Yuan, während die teuerste Option die Verfestigung des Wassers ist. Deshalb hat sich Japan egoistisch für die kostengünstigste Lösung entschieden, ohne Rücksicht auf die Meeresumwelt, die Lebensmittelsicherheit und die Gesundheit der gesamten Menschheit!
Wie stark wirken sich nukleare Abwässer auf den Menschen aus?
Wie stark wirken sich nukleare Abwässer auf den Menschen aus? Taro Aso, Japans stellvertretender Premierminister und Finanzminister, erklärte gegenüber Reportern: "Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen hätte dies schon vor langer Zeit geschehen müssen", und er betonte, dass "es nichts Schlimmes ist, dieses Wasser zu trinken". Diese Äußerungen riefen bei vielen japanischen Internetnutzern Kritik hervor. Einige Leute riefen: "Aso-san, trink einen vor allen Leuten!"
Die meisten radioaktiven Elemente in nuklearen Abwässern können gefiltert werden, aber einige von ihnen sind schwer zu verarbeiten, wie z. B. Kohlenstoff 14. Seine Radioaktivität kann 5.730 Jahre lang anhalten. Einmal ins Meer eingeleitet, wird es den Menschen noch Tausende von Jahren lang Schaden zufügen. Potenziell giftig. Außerdem kann Tritium, ein radioaktives Element, nicht nur Zellen abtöten, sondern auch genetische Mutationen hervorrufen und zu biologischen Missbildungen führen. Daher ist das Auftreten von Artenmutationen im Meer keineswegs eine Sensation, und selbst das Auftauchen einer realen Version von Godzilla ist nicht ungewöhnlich.
Wenn der Mensch einer nuklearen Strahlung ausgesetzt wird, können sich die Zellen nicht mehr normal teilen und vermehren, die Zahl der weißen Blutkörperchen nimmt stark ab, und der menschliche Körper verliert seine Immunität. Das bedeutet, dass kleine Wunden nicht geheilt werden können, sondern immer größer werden, bis die Haut abfällt, Blut und Körperflüssigkeiten austreten und die Person während des gesamten Prozesses wach ist! Das ist nur die Folge, wenn man radioaktivem Material ausgesetzt ist, ganz zu schweigen davon, dass man "dieses Wasser" trinkt! Wenn Japan dies tut, wird es von der gesamten Menschheit boykottiert werden!
Heute ist der 52. Welttag der Erde. Der Schutz der Erde, der Schutz der Umwelt und der Schutz der Ozeane sind die unumgänglichen Aufgaben der Menschheit. Der Schutz von Mutter Erde ist nicht nur eine Frage der "Stimme", sondern auch eine Frage der "Tat". Was können wir also tun, wenn in einer beispiellosen Krise nukleare Abwässer ins Meer gelangen?
Ich habe auch über dieses Thema nachgedacht. Wenn Japan wirklich nukleare Abwässer in den Ozean einleitet, können wir die Technologie des Internets der Dinge nutzen, um die drahtlose Datenübertragung für die Meeresüberwachung zu unterstützen.
Wie lässt sich das Internet der Dinge zur Überwachung der Meeresumwelt nutzen?
Bei der Meeresüberwachung können sie je nach Träger in Meeresinstrumente, Unterwasserinstrumente, Bojeninstrumente, Instrumente für Landstationen, Flugzeuge und Satelliteninstrumente unterteilt werden. Zu diesen Instrumenten gehören Ozeantemperaturmessgeräte, Salzmessgeräte, Wellenmessgeräte, Strömungsmessgeräte usw.
Wir können Messgeräte für radioaktive Elemente wie Tritium, Cäsium-134, Cäsium-137, Jod-129, Strontium-90, Kobalt-60 und andere radioaktive Elemente ins Meer setzen, um Verschmutzungsquellen zu überwachen. Aufgrund der besonderen Umweltbedingungen im Meer können die Daten nur über drahtlose Kommunikationstechnologie übertragen werden. Daher müssen die Daten nach der Messung durch das Messgerät aus der Ferne an das Datenzentrum übertragen werden.
Nachdem verschiedene Messgeräte Daten über UART an das drahtlose Kommunikationsgerät E22 gesendet haben, überträgt E22-A die Daten über eine neue Generation der LoRa-Spreizspektrums-Technologie an E22-B, das etwa 10 km entfernt ist. Wenn die Entfernung zu groß ist, können Sie die Leistung erhöhen oder ein Relaisgerät hinzufügen; E22-B überträgt die Daten über UART an das Datenzentrum. Nachdem die Daten verarbeitet wurden, können sie auf dem Überwachungszentrum in Echtzeit durch intuitive Methoden wie Diagramme, Änderungskurven, Karten usw. angezeigt werden, damit das Personal die Daten einsehen und eine Frühwarnung ausgeben kann.
Feature-Anzeige
Für die drahtlose Kommunikation werden Produkte der Serie Ebyte E22-S1C verwendet, die viele Vorteile haben, wie z. B. eine große Übertragungsreichweite, stabile Daten und einen geringen Stromverbrauch.
Lange Übertragungsreichweite: Die Produkte der Serie E22-S1C verwenden eine neue Generation der LoRa-Spread-Spectrum-Technologie, die sich durch eine größere Übertragungsreichweite (22dBm: 5,5KM; 30dBm: 10KM), einen geringeren Stromverbrauch (2uA) und eine kleinere Größe auszeichnet.
Die Daten sind stabiler: Basierend auf der neuen LoRa-Spreizspektrums-Technologie wird nicht nur die Übertragungsdistanz stark erhöht, sondern auch die Anti-Interferenz-Fähigkeit mehr als verdoppelt, wodurch die Stabilität der Daten gewährleistet wird.
Geringerer Stromverbrauch: Der Ruhestrom des LoRa-Moduls der Serie E22-S1C liegt bei nur 2uA und unterstützt auch die Air-Wake-up-Funktion.
Vorteile des Falls
Geringe Kosten: Erzielung eines stabilen drahtlosen Kommunikationsnetzes zu geringeren Kosten;
Die Vernetzung ist einfach und bequem: Zur Implementierung der Anwendung ist nur eine einfache Vernetzung erforderlich, und die Vernetzung ist flexibler;
Geringer Stromverbrauch: Der Ruhestrom liegt bei nur 2uA, und das Gerät unterstützt auch das Aufwecken über die Luft, was die Anwendung komfortabler macht;
Anpassbar: Spezifische Funktionen können entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden angepasst und entwickelt werden;
Reichhaltige Frequenzbänder: unterstützt 410.125~493.125MHz und 850.125~930.125MHz Frequenzbänder.Stichworte: 4-Kanal-Analog-Erfassungsmodul