Schwebe-Animation

Industrielles Internet der Dinge mit enormem Potenzial

Verwandte Videos

Kontakt

WhatsApp / Telefon

Das Internet der Dinge hat viele Verzweigungen in Anwendungsbereichen, eine davon ist IIoT, was für Industrial Internet of Things steht. Das industrielle IoT konzentriert sich vor allem auf industrielle Anwendungen, z. B. in der Fertigung oder in der Landwirtschaft. Das industrielle IoT wird viele Branchen verändern, darunter Fertigung, Öl und Gas, Landwirtschaft, Bergbau, Transport und Gesundheitswesen. Zusammengenommen machen diese Branchen fast zwei Drittel der Weltwirtschaft aus.

In den letzten Jahren haben Innovationen in den Bereichen Hardware, Konnektivität, Big-Data-Analytik und maschinelles Lernen zu enormen Chancen für die Branche geführt. Hardware-Innovationen bedeuten, dass Sensoren billiger und leistungsfähiger sind und eine längere Akkulaufzeit haben. Innovationen im Bereich der Konnektivität bedeuten, dass es billiger und einfacher ist, Daten von diesen Sensoren an die Cloud zu senden. Innovationen im Bereich der Big-Data-Analytik und des maschinellen Lernens bedeuten, dass es möglich ist, aus den gesammelten Sensordaten aussagekräftige Erkenntnisse über den Fertigungsprozess zu gewinnen. Diese Innovationen können zu dramatischen Produktivitätssteigerungen und erheblichen Kostensenkungen führen.

Ein Beispiel für das Potenzial des industriellen IoT ist die vorausschauende Wartung. Eine defekte Maschine während des Fertigungsprozesses kann Produktivitätsverluste in Millionenhöhe bedeuten, da die Fabrik die Produktion anhalten muss, um das Problem zu beheben. In der Vergangenheit bestand die Lösung darin, die Wartung regelmäßig zu planen, was jedoch einige Probleme mit sich bringt. Was ist, wenn die Maschine vor der Wartung ausfällt? Wie bereits erwähnt, führt dies zu einem enormen Produktivitätsverlust.

Vorausschauende Instandhaltung bedeutet, dass mehr Sensoren eingesetzt werden, um Daten über Maschinen zu sammeln und dann mithilfe von Datenanalyse und maschinellem Lernen zu bestimmen, wann Maschinen gewartet werden müssen. Eine zu späte Reparatur kann zu Maschinenschäden führen, eine zu frühe Reparatur kann zu Fehlern bei der Ressourcenzuweisung führen.

Die vorausschauende Wartung ist nur ein Beispiel für das, was bereits in der Realität geschieht. Da sich die Einführung und Entwicklung des industriellen IoT beschleunigt, werden die Veränderungen tiefgreifend sein. Letztendlich können wir eine autonome Wirtschaft erreichen, in der das Angebot vollständig auf die Nachfrage abgestimmt ist, die Produktionsprozesse vollständig optimiert werden und keine Abfälle mehr anfallen.

Schlüsselwörter: RTU in Industriequalität

Kontakt