Schwebe-Animation

Edge Computing Gateway Benutzerhandbuch: Integration mit General Electric PLC

Letzte Woche haben wir einige Artikel über die Integration von CNC-Gateways in CNC-Maschinen veröffentlicht. In diesem Tutorial werden wir uns auf das Edge-Computing-Gateway der EG-Serie mit SPSen konzentrieren. Wir hoffen, dies erweist sich als hilfreich.

Lassen Sie uns heute über die Integration von General Electric PLC sprechen.

1. Hardware-Anschluss

Das SRTP-Protokoll kommuniziert über Ethernet-Ports. Stellen Sie daher einfach sicher, dass der LAN-Port des Gateways und die GE-General Electric PLC dasselbe Subnetz nutzen.

2. PLC-Kommunikationsparameter

Wird vom PLC-Ingenieur bereitgestellt.

3. Gateway-Konfiguration

3.1. PLC-Verbindungseinstellungen

Ziehen Sie einen GE-Knoten aus dem linken Bereich, doppelklicken Sie darauf, um die Einstellungsseite zu öffnen, und konfigurieren Sie ihn wie folgt, basierend auf den Parametern der seriellen Schnittstelle der SPS:

Protokoll: SRTP auswählen

Adresse: Geben Sie die SPS-Adresse ein (z. B. 192.168.0.59)

Hafen: Geben Sie den Anschluss der SPS ein (z. B. 18245).

Zeitüberschreitung der Verbindung: 2000

Zeitüberschreitung bei der Kommunikation: 2000

Edge Computing Gateway Benutzerhandbuch: Integration mit General Electric PLC1

3.2. Datenpunkt-Konfiguration

Geben Sie die zu lesenden Datenpunkte in die Parameterliste des GE-Knotens ein. Nach der Konfiguration werden die SPS-Daten automatisch mit der angegebenen Frequenz abgerufen.

Die Datenpunkte werden in der Regel von SPS-Ingenieuren bereitgestellt. Füllen Sie nach Erhalt der Punktliste die Datenpunkte entsprechend dem erforderlichen Format des Gateways aus. Spezifische Details zum Mapping finden Sie unter:

Dieser Abschnitt enthält Inhalte von Yueque. Klicken Sie auf den Link, um ihn zu sehen: https://iotrouter.yuque.com/zn3vdn/eg8000/hv4mi09tduwxt6gw

In diesem Beispiel werden Daten von den Adressen R1 und R3 gelesen. In der Parameterliste geben Sie nacheinander Adresse/Name/Datentyp/Datenlänge ein. Die Daten werden zyklisch alle 2 Sekunden gelesen, wie in der Abbildung dargestellt:

Edge Computing Gateway Benutzerhandbuch: Integration mit General Electric PLC2

3.3 Prüfung

Klicken Sie auf Bereitstellung von. Beachten Sie, dass die Daten alle 2 Sekunden gedruckt werden. Die Ergebnisse der gelesenen Datenpunkte sind: { R1: 111, R3: 222.14 }. Kommunikation erfolgreich!

Edge Computing Gateway Benutzerhandbuch: Integration mit General Electric PLC3

Kontakt