Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft: Revolutionierung der modernen Landwirtschaft
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verändert Branchen weltweit, und eine der einflussreichsten Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft revolutioniert die landwirtschaftlichen Praktiken. Dank vernetzter Technologien rationalisiert das IoT die Abläufe, steigert die Effizienz und verbessert die Entscheidungsfindung im Agrarsektor. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Funktionen von IoT-Lösungen in der Landwirtschaft und die entscheidende Rolle, die sie in der modernen Landwirtschaft bereits spielen, untersuchen.
Smart Agriculture Marktübersicht
Heute wird der Begriff "Smart Farming" verwendet, um das Konzept der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung zu beschreiben, das neue Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Robotik und Drohnen umfasst. Diese Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern, die Produktqualität zu verbessern und die Arbeit zu optimieren.
Im Jahr 2021 belief sich die Größe des globalen Marktes für intelligente Landwirtschaft auf 14,65 Mrd. USD. Expertenprognosen zufolge dürfte diese Zahl bis 2030 auf 66 Mrd. USD steigen, was bedeutet, dass der Markt im Zeitraum 2022-2030 mit einer CAGR von mehr als 18% wachsen dürfte.
Schätzungen zufolge könnte die Zahl der in der Landwirtschaft eingesetzten IoT-Geräte bis 2024 225 Millionen erreichen, was auf ein enormes Wachstum in den letzten 10 Jahren hindeutet; 2014 waren es erst 13 Millionen.
Internet der Dinge in der Landwirtschaft
Untersuchen wir die wichtigsten Komponenten und Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft die den Landwirten zugute kommen.
Zunächst ist es wichtig, die wichtigsten Komponenten eines intelligenten Landwirtschaftssystems und ihre Funktionen zu verstehen.
Intelligente Sensoren: Auf dem Markt gibt es heute viele Arten von Sensoren. Es gibt Geräte, mit denen man den Zustand des Bodens und wichtige Faktoren abschätzen, Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten erkennen, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur schätzen und die Lichtverhältnisse überwachen kann.
Konnektivitäts-Hardware: Diese Komponenten sind so konzipiert, dass sie eine zuverlässige Verbindung zwischen IoT-Geräten über Mobilfunktechnologie oder WiFi gewährleisten. Diese Hardware hilft den Nutzern, den Zugang zu gesammelten Daten und Echtzeitmetriken zu erhalten, auch aus der Ferne.
Software: Softwarelösungen helfen bei der Übertragung, Verarbeitung, Akkumulation und Organisation der von den Sensoren empfangenen Daten.
Modul Geolokalisierung: Beim Einsatz des IoT in der Landwirtschaft ist es wichtig, den Standort von Objekten in Echtzeit zu überwachen. Zu diesem Zweck verwenden die Entwickler häufig GPS-Tracking.
Werkzeuge zur Datenanalyse: Solche Dienste helfen den Nutzern, die große (und wachsende) Menge an Daten zu verarbeiten, die von angeschlossenen Geräten gesendet werden. Wie Sie wissen, besteht die Hauptaufgabe nicht nur darin, Daten zu sammeln, sondern auch den richtigen Weg zu finden, sie zu verarbeiten, um daraus nützliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Robotik: Die moderne Landwirtschaft ist in hohem Maße auf eine breite Palette von Geräten und Maschinen angewiesen, die dank modernster Technologie effizienter eingesetzt werden können. Beispiele hierfür sind automatisierte Traktoren und automatisierte Umschlaganlagen.
Obwohl der Einsatz von IoT in der Landwirtschaft relativ neu ist, ist er ein wachsender Trend. Diese Technologien revolutionieren die Branche und können ihre Zukunft entscheidend verändern. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Vorteile des IoT in der Landwirtschaft.
Höhere Effizienz der Betriebe durch verbesserte Datenerfassung
Eines der Probleme der traditionellen Landwirtschaft ist der Mangel an angemessener Prozesstransparenz und Datenanalytik. Mit intelligenten Geräten, die Daten in Echtzeit erfassen können, können Landwirte den aktuellen Stand der Dinge besser verstehen und Informationen über Veränderungen des Wetters, der Ernte und der Bodenbedingungen sammeln. All dies trägt dazu bei, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Optimierung der Ressourcen
Mit IoT-Lösungen (und einer IoT-abhängigen Präzisionslandwirtschaft) können genaue Daten, die von zahlreichen Sensoren auf dem Feld gesammelt wurden, für eine bessere Ressourcenplanung und -zuweisung genutzt werden. Dies hilft auch, unnötige Ausgaben zu vermeiden und Verschwendung zu reduzieren.
Verbesserte Produktionskontrolle
Überwachungssysteme werden eingesetzt, um alle Schritte im Produktionsprozess der Pflanzen zu kontrollieren. Mit den wichtigsten Daten können die Landwirte fast sofort auf Veränderungen der Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit reagieren.
Die wichtigsten Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft
Um die Auswirkungen der IoT-Technologien in der Landwirtschaft besser zu verstehen, sollten Sie einige der beliebtesten Anwendungen dieser Technologien betrachten. Hier sind einige Beispiele für die am weitesten verbreiteten IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft.
Präzisionslandwirtschaft
Die Präzisionslandwirtschaft ist wahrscheinlich eine der bekanntesten IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft. Dieses Konzept vereint alle intelligenten landwirtschaftlichen Methoden, Ansätze und Werkzeuge, die den gesamten landwirtschaftlichen Prozess genauer und kontrollierbarer machen sollen. Zu den Anwendungen der intelligenten Landwirtschaft gehören die Feldbeobachtung in Echtzeit, die Fahrzeugverfolgung, die Überwachung von Viehbestand und Ernte sowie die Bestandsverwaltung. Ziel der Anwendungen und Methoden der Präzisionslandwirtschaft ist es, den Landwirten zu helfen, die Qualität ihrer Datenanalyse zu verbessern, damit sie schnellere und bessere Entscheidungen treffen können.
Landwirtschaftliche Drohnen
Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft ist heute einer der vielversprechendsten Technologietrends. Diese IoT-Geräte sind gut ausgestattet, um landwirtschaftliche Daten für die Überwachung von Kulturen, Pflanzenzählungen und Bewässerungspläne zu sammeln. Darüber hinaus haben Drohnen ein großes Potenzial für die Entwicklung einer Präzisionslandwirtschaft für komplexere Aufgaben, wie z. B. das Sprühen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Es ist zwar noch zu früh, um von einer Massenanwendung dieser Lösungen zu sprechen, aber es ist klar, dass sich dies in Zukunft ändern wird.
Überwachung des Klimazustands
Wie Sie wissen, spielen Klima und Wetterbedingungen eine entscheidende Rolle bei der Pflanzenproduktion. Außerdem benötigen verschiedene Kulturen unterschiedliche Anbaubedingungen. Wenn Landwirte diesen Unterschieden nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, leiden Qualität und Quantität ihrer Erzeugnisse. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen in Echtzeit zu verfolgen und schnell auf Bedrohungen zu reagieren, um die Ernten zu retten. Bei der IoT-basierten intelligenten Landwirtschaft werden Sensoren auf dem Feld platziert, um Daten über die Umweltbedingungen zu sammeln: Feuchtigkeit, Temperatur, Niederschlag usw. Dank dieser Daten können die Landwirte zunächst die richtigen Pflanzen und Methoden auswählen. Einige IoT-Sensoren können bei schwerwiegenden Wetterveränderungen Warnmeldungen senden.
Intelligente Gewächshäuser
Dank des Gewächshauseffekts und der manuellen Steuerung von Umweltfaktoren können Landwirte den Ertrag vieler Obst- und Gemüsesorten erheblich steigern. Allerdings kann die manuelle Kontrolle aller notwendigen Parameter eine ziemliche Herausforderung sein. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel. Intelligente Gewächshaussysteme können verschiedene Faktoren (z. B. Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung oder Temperatur) kontinuierlich überwachen und steuern, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Zu diesem Zweck können verschiedene Sensoren direkt im Gewächshaus angebracht und die Echtzeitdaten mit Hilfe der IoT-Technologie an einen Cloud-Server gesendet werden. Die Cloud-Plattform verarbeitet dann die Daten aus der Ferne und führt die erforderlichen Maßnahmen direkt im Gewächshaus durch.
Überwachung des Viehbestands
Zusätzlich zu den modernen IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft gibt es Systeme, die sich um das Wohlergehen und die Gesundheit von Nutztieren kümmern. IoT-basierte intelligente Systeme können verwendet werden, um den Standort von Vieh zu verfolgen, den Zustand von Ställen zu überwachen und kranke Tiere zu identifizieren, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen. Dank intelligenter Geräte können Landwirte ihre Arbeitskosten erheblich senken.
Schlussfolgerung
Die Anwendungen des IoT in der Landwirtschaft verändern die Branche, indem sie die Effizienz, Nachhaltigkeit und Rentabilität steigern. Natürlich, IoT-gestützt Lösungen für Precision Farming und andere intelligente Landwirtschaft Programme erfordern einige Investitionen, aber angesichts der Vorteile, die sie bringen können, ist die Kapitalrendite in diesen Fällen recht hoch und kann die Rentabilität der Betriebe erheblich verbessern.