Schwebe-Animation

Drei wichtige Anwendungen der IoT-Technologie in der Logistikbranche

Die Technologie des Internets der Dinge ist eine umfassende Technologie, und ihre Anwendung in der Logistikbranche zeichnet sich durch Größenordnung, Ausdehnung, Management und Technologie aus. Technologie plus traditionelle Logistik wird zu intelligenter Logistik.

Intelligente Logistik bezieht sich auf die Realisierung von Systemwahrnehmung, umfassender Analyse und zeitnaher Verarbeitung in allen Aspekten der Logistik wie Transport, Lagerung, Verpackung, Be- und Entladung, Umlaufverarbeitung, Vertrieb und Informationsdienste, unterstützt durch Informationstechnologien wie das Internet der Dinge, Big Data und künstliche Intelligenz. Die Realisierung einer intelligenten Logistik kann die Transportkosten in verschiedenen verwandten Branchen erheblich senken, die Transporteffizienz verbessern und die Unternehmensgewinne steigern.

Ausgehend von der aktuellen Entwicklung der Branche fasst dieser Artikel drei Aspekte der Anwendung der Internet-of-Things-Technologie in der Logistikbranche zusammen, nämlich Frachtlagerung, Transportüberwachung und intelligente Express-Schränke.

1. Lagerung von Gütern

Bei der herkömmlichen Lagerhaltung müssen die Waren oft manuell gescannt und die Daten erfasst werden, was zu einer geringen Arbeitseffizienz führt. Gleichzeitig sind die Lagerplätze manchmal unklar aufgeteilt, chaotisch gestapelt und es fehlt eine Prozessverfolgung. Durch die Anwendung der Internet-of-Things-Technologie auf die herkömmliche Lagerhaltung wird ein intelligentes Lagerverwaltungssystem geschaffen, das die Effizienz des Warenein- und -ausgangs verbessern, die Lagerkapazität erweitern, die Arbeitsintensität und die Arbeitskosten senken, den Warenein- und -ausgang in Echtzeit anzeigen und überwachen, die Liefergenauigkeit verbessern, Aufgaben wie Wareneingang und Lagerung, Bestandszuweisung, Kommissionierung und Versand sowie Datenabfrage, Datensicherung, Statistik, Berichtserstellung und Berichtsverwaltung des gesamten Systems erledigen kann.

DTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-ModulDTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-Modul

2. Überwachung des Transports

Die Echtzeit-Überwachung der transportierten Lkw und Güter durch das Logistik-Fahrzeugmanagementsystem ermöglicht die Echtzeit-Positionierung und -Verfolgung von Fahrzeugen und Gütern, die Überwachung von Status, Temperatur und Feuchtigkeit der Güter sowie die gleichzeitige Überwachung von Geschwindigkeit, Reifentemperatur und -druck und Kraftstoffverbrauch der Transportfahrzeuge. Das System kann auch das Fahrverhalten der Fahrzeuge, z. B. die Geschwindigkeit, und das Fahrverhalten, z. B. die Bremszeiten, überwachen. Während des Warentransports werden Informationen wie Waren, Fahrer und Fahrbedingungen effizient kombiniert, um die Transporteffizienz zu verbessern, die Transportkosten zu senken, Frachtverluste zu reduzieren und den gesamten Transportprozess zu verstehen.

DTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-ModulDTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-Modul

3. Intelligentes Express-Kabinett

Der intelligente Express-Schrank basiert auf der Technologie des Internets der Dinge und kann Objekte identifizieren, speichern, überwachen und verwalten. Zusammen mit dem PC-Server bildet er ein intelligentes Express-Zustellsystem. Der PC-Server kann die vom Smart-Express-Terminal gesammelten Informationsdaten verarbeiten und im Datenhintergrund in Echtzeit aktualisieren, sodass die Benutzer die Expresszustellung bequem abfragen, die Expresszustellung zuweisen und die Expresszustellungs-Terminals warten können.

Nachdem der Kurier das Paket am vorgesehenen Ort abgeliefert und im Express-Terminal deponiert hat, kann das intelligente System automatisch eine Textnachricht an den Nutzer senden, die die Abholadresse, den Verifizierungscode und andere Informationen enthält. Der Nutzer kann innerhalb von 24 Stunden jederzeit auf sein Smartphone zugreifen. Holen Sie die Ware am Terminal ab und erledigen Sie den Abholservice einfach und schnell.

DTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-ModulDTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-Modul

Neben der Anwendung der Internet-of-Things-Technologie umfasst die intelligente Logistik auch verwandte Technologien wie Cloud Computing und künstliche Intelligenz. Sie überträgt die gesammelten Daten an die Cloud-Plattform und nutzt Cloud Computing und künstliche Intelligenz zur Analyse und Verarbeitung der Daten, was die Transporteffizienz verbessern und Humankapital einsparen kann. Es ist von entscheidender Bedeutung, die IoT-Industrie zu entwickeln.

Kontakt