Serieller Server - Prinzip der transparenten Übertragung
Der Server für die serielle Schnittstelle ist ein kleines elektronisches Gerät, das eine bidirektionale Übertragung zwischen TCP/IP-Daten und Daten der seriellen Schnittstelle durchführt. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass der Server für die serielle Schnittstelle, wenn er an den Computer angeschlossen ist, einen virtuellen COM-Anschluss im Gerätemanager des Computers erstellt und TCP/TP-Datenpakete über den COM-Anschluss an das Netzwerk sendet, und zwar über die Daten der seriellen Schnittstelle, die über den internen Schaltkreis verbunden sind. Wenn die serielle Schnittstelle 010110 sendet, empfängt die Netzwerkseite auch die Daten von 010110, und es gibt kein Protokoll in der Mitte zur Verarbeitung. Was sind die üblichen seriellen Schnittstellen?

Gemeinsame Definitionen der seriellen Schnittstelle
● RS232: Schnittstelle für den Austausch von seriellen Binärdaten zwischen zwei Geräten.
● RS485: Eine Schnittstelle, die zum Austausch serieller Binärdaten zwischen seriellen Geräten verwendet wird. Im Vergleich zu RS232 unterstützt sie eine Mehrpunkt-Zwei-Wege-Kommunikation. Während der Kommunikation können mehrere Endgeräte mit demselben seriellen Anschluss verbunden werden.
● RS422: Eine Schnittstelle, die zum Austausch serieller Binärdaten zwischen seriellen Geräten verwendet wird. Im Vergleich zu RS232 bietet RS422 eine schnellere Übertragungsrate und eine längere Übertragungsstrecke. (Die maximale Übertragungsrate nimmt mit der Kabellänge ab. Bei 12 Metern beträgt die Übertragungsrate etwa 10 Mbit/s, und bei 1200 Metern sinkt die Übertragungsrate auf 90 kbit/s). RS485 erweitert die Schnittstellenanwendung von RS422.
● TTL: TTL ist eine Form der seriellen Schnittstelle zum Ethernet. Die oben genannten drei sind die seriellen Schnittstellenformen der Geräteseite.
● X.21: Eine Schnittstelle für den Austausch von Signalen zwischen Datenendgeräten (DTE), wie z. B. Anwendercomputern, und digitalen Datenleitungsendgeräten (DCE).
● V.24: Eine Schnittstelle, die sowohl synchrone als auch asynchrone Übertragungsmodi unterstützt. Im asynchronen Modus funktioniert die V.24-Schnittstelle ähnlich wie die RS-232-Schnittstelle.
● V.35: Es handelt sich um eine von der ITU-T genormte universelle Terminalschnittstelle für die Übertragung im Telefonnetz. Die Schnittstelle war ursprünglich ein Modemschnittstellenstandard, der die Bandbreite mehrerer 60-108-kHz-Telefonleitungen als Gruppe nutzte, um synchronisierte Daten mit 48 kbit/s zu übertragen. Derzeit wird V.35 hauptsächlich für Nx64 kbit/s-Datenschnittstellen verwendet und wurde durch die V.36-Schnittstelle ersetzt. Die V.36-Schnittstelle wird jedoch weiterhin als V.35-Schnittstelle bezeichnet.
Vorteile der Verwendung eines Servers mit serieller Schnittstelle für die Vernetzung
Die Verwendung eines seriellen Anschlusses für die Verbindung eines Computers mit einem seriellen Gerät ist einfacher und zuverlässiger. Bei Verwendung eines seriellen Anschlusses ist es nicht erforderlich, eine Netzwerkkarte zu installieren oder eine IP-Adresse festzulegen, um eine Vernetzung zu erreichen.
Die Verwendung eines Servers mit serieller Schnittstelle für die Vernetzung gewährleistet nicht nur eine stabile Übertragung, sondern senkt auch die Kosten für den Aufbau eines Netzwerks. Es müssen keine Standleitungen verwendet werden, und es können mehrere Geräte mit serieller Schnittstelle an einem einzigen Netzwerkanschluss des Computers betrieben werden.