Nvidia gab heute bekannt, dass die Digital Labs Spielwiese seiner neuesten Sicherheitsprodukte ab sofort zur Verfügung steht. Damit können Nutzer ein KI-gestütztes System ausprobieren, das einzelne Benutzerkonten auf potenziell gefährliches Verhalten überwacht.
Die Idee besteht nach Angaben des Unternehmens darin, die riesigen Datenmengen anzuzapfen, die viele Unternehmen ohnehin über Anmelde- und Datenzugriffsereignisse auf ihren Systemen gesammelt haben, und diese Daten zu nutzen, um eine KI zu trainieren, die Benutzerkonten auf Abweichungen von ihren üblichen Mustern überwacht. Mit dem System müssen Sicherheitsteams nicht mehr jede Woche Millionen von Ereignissen durchforsten, um Probleme zu erkennen, sondern nur noch eine Handvoll "risikoreicher" Ereignisse, die vom System identifiziert werden.Edge-Computing-Gateway
Digitaler Fingerabdruck "Legobausatz"

In einem offiziellen Blog-Beitrag erklärte Nvidia, dass es sich bei der Lösung im Wesentlichen um eine Art Lego-Bausatz" für die digitale Fingerabdruckerfassung handelt, mit dem die Benutzer eine Lösung zusammenstellen können, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
[Learn 8 pitfalls that undermine your security program’s success and 12 tips for effectively presenting cybersecurity to your board of directors. | Sign up for the CSO newsletter. ]
Justin Boitano, Vice President of Enterprise and Edge Computing bei Nvidia, sagte in einem Briefing, dass das System das Potenzial hat, die Arbeitslast zu reduzieren und potenziell bösartige Akteure schneller zu identifizieren.
0 Sekunden von 0 SekundenVolumen 0%
“This digital fingerprinting API workflow enables security organizations to detect threats immediately,” he said. “This means identity attacks, the most common form of enterprise security attack, where bad actors obtain employee credentials through social engineering or phishing attempts, can be quickly mitigated and detected immediately.”
Laut Nvidia sind Systeme wie dieses erst der Anfang von KI-gestützten Sicherheitsbemühungen. In seinem Blogpost erklärte das Unternehmen, dass in Zukunft detailliertere Benutzerprofile, einschließlich so detaillierter Daten wie Tippgeschwindigkeit und -genauigkeit, verwendet werden könnten, um verdächtiges Verhalten zu erkennen.
"Daten über Netzwerkvorfälle sind Gold wert für den Aufbau von KI-Modellen, die Netzwerke härten, aber niemand ist bereit, Details über echte Nutzer und Eindringlinge zu teilen", schreibt Nvidia. "Synthetische Daten, die durch digitale Fingerabdrücke erzeugt werden, können diese Lücke füllen. Weißer Raum, der es Nutzern ermöglicht, das zu erstellen, was sie für ihren Anwendungsfall benötigen."
Das digitale Fingerabdrucksystem ist derzeit auf der KI-Enterprise-Plattform von Nvidia verfügbar, während das neue Labormodul - mit dem Benutzer reale Implementierungen auf von Equinix gehosteten Beispielarchitekturen durchführen und mit Nvidia-Experten interagieren können - ab heute über die LaunchPad-Website des Unternehmens erhältlich ist.