Schwebe-Animation

NEWS-Center

Schlüsselideen für die Auswahl von Wetterinformationsgeräten

Wichtige Ideen für die Auswahl von Wetterinformationsgeräten

Was ist in wetterintelligenten Geräten enthalten? Was sind die Schlüsselbegriffe bei der Auswahl wetterintelligenter Geräte? Können sie die Anforderungen an Genauigkeit und Stabilität in bestimmten Szenarien erfüllen? 1. Die Front-End-Sensorik Ob in der Landwirtschaft, in Photovoltaik-Kraftwerken oder in Verkehrskorridoren, Sensoren sind immer der Ausgangspunkt.
ET2200 ist ein industrietaugliches DIN-Schienen-WiFi-Übertragungsterminal, das Wi-Fi und Ethernet integriert und die drahtlose Kommunikation nach 802.11b/g/n sowie adaptives Ethernet mit 10/100 Mbit/s unterstützt.

ET2200 Industrietaugliches Datenübertragungs-Terminal: Aufbau eines flexiblen und zuverlässigen IIoT-Edge-Knotens

Als industrietaugliches Datenübertragungs-Terminal mit integriertem Wi-Fi und adaptivem Ethernet bietet ET2200 eine stabile und effiziente Edge-Access-Lösung für verschiedene Industrieszenarien, wie z. B. Energieversorgung, Fertigung, Gebäude und Smart City, mit Dual-Mode-Kommunikation, umfassender Protokollkompatibilität, Sicherheitsauthentifizierung und Skalierbarkeit.
4G Industrie-Router

4G-Industrie-Router: Empfehlung für Dual-Mode-Kommunikation und industrielle Zuverlässigkeit

Der ER4200 4G Industrial Router von IOTRouter wurde mit "4G Cat.4+WiFi6" Dual-Mode-Kommunikation als Kernstück entwickelt und bietet eine umfassende Konnektivitätslösung für hohe Bandbreiten- und Zuverlässigkeitsanforderungen in industriellen Szenarien. Sein Design integriert die strengen Anforderungen der industriellen Umgebung mit der neuen Generation der Kommunikation
Was ist Qos?

Was ist QoS?

Im Bereich des Netzleistungsmanagements regelt die QoS (Quality of Service)-Technologie die Priorität und Ressourcenzuweisung des Datenflusses wie ein Verkehrssignalsystem. Ihr Hauptziel ist es, den Verkehrswettbewerb bei Netzüberlastung auszugleichen und die Dienstqualität für
LoRa-Technologie

LoRa-Technologie für das industrielle Internet der Dinge

LoRa-Technologie und ihre Bedeutung für das industrielle IoT Die LoRa-Technologie (Long Range) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde und die Chirp-Spread-Spectrum- oder Linear-FM-Spread-Spectrum-Technologie (CSS) einsetzt, um eine Datenübertragung über große Entfernungen bei geringem Stromverbrauch zu ermöglichen.
Analyse von RS485-Meldungsdatenrahmen

Analyse von RS485-Meldungsdatenrahmen

Der RS485-Bus hat sich aufgrund seiner Störfestigkeit und seiner Fähigkeit zur Vernetzung mehrerer Knotenpunkte zum Eckpfeiler der Datenübertragung auf Geräteebene entwickelt. Als Standard der physikalischen Schicht definiert RS485 die elektrischen Eigenschaften, während Nachrichtenprotokolle die Kommunikationsregeln zwischen den Geräten festlegen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Mechanismen und Optimierungen systematisch analysiert.
Eine eingehende Analyse der Rauschunterdrückung und der Übertragungsmodi für Industrie-Gateways

Eine eingehende Analyse der Rauschunterdrückung und der Übertragungsmodi für Industrie-Gateways

In einem industriellen IoT-System übertragen industrielle Gateways zuverlässig große Mengen an Daten, die von Geräten im Feld erzeugt werden, an eine Cloud oder Überwachungsplattform. Um die Datenintegrität zu gewährleisten und gleichzeitig den Bandbreitendruck und den Energieverbrauch zu reduzieren, unterstützen Industrie-Gateways in der Regel eine Vielzahl von Signalverarbeitungsfunktionen
Analyse der Kerntechnologie der IoT-Software für intelligente Geräte

Analyse der Kerntechnologie der IoT-Software für intelligente Geräte

1. Kernfunktionssystem der IoT-Software 1. Gerätemanagement über den gesamten Lebenszyklus IoT-Software muss Funktionen für die Geräteregistrierung, Authentifizierung, Statusüberwachung sowie Fernbetrieb und -wartung bieten. So kann beispielsweise die Verwaltung digitaler Zertifikate verwendet werden, um die Einzigartigkeit der Geräteidentität zu gewährleisten.
横条

Kontakt