Schwebe-Animation

Ausführen von Node-RED auf IBM Cloud

Verwandte Videos

Kontakt

WhatsApp / Telefon

Node-RED ist auf der IBM Cloud-Plattform als eine der Starter Kit-Anwendungen im Katalog verfügbar. Wir bieten auch Repositories mit aktiviertem Deploy to IBM Cloud an. Starter Kit Applications Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für ein Konto unter cloud.ibm.com

Navigieren Sie zu dem Verzeichnis und suchen Sie nach 'Node-RED'. Dadurch erhalten Sie den Node-RED Starter. Damit erhalten Sie eine Node-RED-Instanz, die als Cloud Foundry-Anwendung läuft. Es bietet auch eine Cloudant-Datenbankinstanz und eine Reihe von Knoten für den einfachen Zugriff auf verschiedene IBM Cloud-Dienste.

Klicken Sie auf die Startanwendung, die Sie verwenden möchten, geben Sie ihr einen Namen und klicken Sie auf Erstellen.
Nach ein paar Minuten können Sie auf Ihre Node-RED-Instanz zugreifen: https:// .mybluemix.net Benutzerdefinierte Node-RED-Anwendung Um mit der Anpassung einer Node-RED-Instanz zu beginnen, können Sie die Anwendung lokal herunterladen oder die Integrationsoption für die kontinuierliche Bereitstellung über die IBM Cloud-Dashboard-Seite der Anwendung aktivieren. Dadurch wird ein Git-Repository auf GitHub oder den IBM DevOps Services erstellt, in dem Sie Node-RED anpassen, Änderungen speichern und Anwendungen in der IBM Cloud automatisch aktualisieren können. Um diese Optionen zu ändern, können Sie einige Umgebungsvariablen über die IBM Cloud-Konsole oder die cf-Befehlszeile festlegen. Wählen Sie im IBM Cloud-Dashboard die Seite Umgebungsvariablen für Ihre Anwendung

Fügen Sie die erforderlichen benutzerdefinierten Variablen hinzu:
NODE_RED_USERNAME - Schützt den Benutzernamen des Redakteurs
NODE_RED_PASSWORD - Passwort zum Schutz des Editors
NODE_RED_GUEST_ACCESS - Auf true gesetzt, um anonymen Benutzern nur Lesezugriff auf den Editor zu ermöglichen

Klicken Sie auf Speichern.
Hinzufügen von Knoten Sie können Knoten vom Editor aus hinzufügen. Wählen Sie die Option "Palette verwalten" aus dem Dropdown-Menü des Editors. Alternativ können Sie auch die package.json-Datei Ihrer Anwendung bearbeiten und die erforderlichen Knotenmodul-Abhängigkeiten in diesem Abschnitt hinzufügen. Das Format ist: "node-red-node-package-name": "xxx", wobei xxx die gewünschte Versionsnummer ist. Aktualisieren der Version von Node-RED Die package.json Ihrer Anwendung ist so eingestellt, dass sie die neueste stabile Version von Node-RED erhält. Um ein Upgrade auszulösen, sobald eine neue Version verfügbar ist:
Anwendungen, die im Cloud Foundry-Bereich von IBM Cloud ausgeführt werden, unterhalten ein Cache-Verzeichnis für jede Knotenanwendung, um aufgelöste Abhängigkeiten zu speichern, damit sie nicht jedes Mal heruntergeladen und installiert werden, wenn die Anwendung neu bereitgestellt wird. Um Abhängigkeiten, einschließlich Versionen von node-RED, zu aktualisieren, muss dieser Cache deaktiviert werden. Setzen Sie die Umgebungsvariable NODE_MODULES_CACHE auf false. Sie können dies auf der IBM Cloud-Konsolenseite Ihrer Anwendung (Laufzeit -> Umgebungsvariablen) oder über die cf-Befehlszeile tun:
cf set-env [APPLICATION_NAME] NODE_MODULES_CACHE false

Lösen Sie einen Neustart Ihrer Anwendung aus. Dies kann nicht über die IBM Cloud-Konsole erfolgen, daher sollte die cf-Befehlszeile verwendet werden:
cf restage [APPLICATION_NAME]

Wenn Sie auf Node-RED 0.20 oder höher aktualisieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendung auf Node.js 10 oder höher läuft. Bearbeiten Sie dazu die Datei package.json Ihrer Anwendung - siehe unten, um zu erfahren, wie Sie die Datei bearbeiten. Wenn die engines-Eigenschaft derzeit nicht gesetzt ist, aktualisieren Sie sie. 10.x
Um diese Datei zu bearbeiten, müssen Sie die Option für die kontinuierliche Bereitstellung über die IBM Cloud-Dashboard-Seite der Anwendung aktivieren. Dadurch wird ein Git-Repository auf GitHub oder IBM DevOps-Services erstellt, in dem Sie Dateien bearbeiten, Änderungen speichern und Anwendungen in IBM Cloud automatisch aktualisieren können. Ändern des statischen Webinhalts Die Anmeldeseite Ihrer Instanz wird durch den statischen Inhalt der Anwendung bereitgestellt. Dieser kann im öffentlichen Verzeichnis durch einen beliebigen Inhalt ersetzt werden. Wenn Sie den statischen Webinhalt entfernen und den Flow-Editor aus dem Root-Pfad bereitstellen möchten, löschen Sie die Einträge httpStatic und httpAdminRoot in der Datei bluemix-settings.js. Deploy to IBM Cloud Mit den Deploy To IBM Cloud Repositories können Sie Ihre eigenen Node-RED-Anwendungen erstellen und sie mit wenigen Klicks in der IBM Cloud bereitstellen. Sie können es jetzt ausprobieren, indem Sie hier klicken: Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie in die IBM Cloud weitergeleitet, wo Sie einen Namen für Ihre Anwendung wählen können, woraufhin die Plattform den Code aus dem Repository abruft und bereitstellt. Es wird automatisch eine Instanz des Cloudant-Dienstes mit dem Namen sample-node-red-cloudantNoSQLDB erstellt und an Ihre Anwendung gebunden. Hier wird Ihre Node-RED-Instanz ihre Daten speichern. Wenn Sie mehrere Node-RED-Instanzen aus diesem Repository bereitstellen, teilen sie sich eine Cloudant-Instanz. Es enthält eine Reihe von Standardabläufen, die automatisch bereitgestellt werden, wenn Node-RED zum ersten Mal ausgeführt wird. Benutzerdefiniertes Node-RED-Repository Dieses Repository kann geklont, geändert und wiederverwendet werden, damit jeder seine eigenen Node-RED-basierten Anwendungen erstellen kann, die schnell in der IBM Cloud bereitgestellt werden können. Der Standardablauf wird in defaults mit dem Namen flow.json gespeichert. Der Webinhalt, den man beim Zugriff auf die Anwendungs-URL erhält, wird im öffentlichen Verzeichnis gespeichert. Zusätzliche Nodes können der package.json-Datei hinzugefügt werden, und alle anderen Node-RED-Konfigurationseinstellungen finden Sie in bluemix-settings.js. Wenn Sie das Repository klonen, stellen Sie sicher, dass Sie die Datei README.md aktualisieren, damit die Schaltfläche Deploy to IBM Cloud auf Ihr Repository verweist. Wenn Sie den Namen der von Ihnen erstellten Cloudant-Instanz, den Ihrer Anwendung zugewiesenen Speicher oder andere Optionen für die Bereitstellungszeit ändern möchten, lesen Sie die Datei manifest.yml.

Schlüsselwörter: LoRa-Gateway

Kontakt