Schwebe-Animation

5G beschleunigt den Bau intelligenter Städte

In der jüngsten Aktualisierung des Consumer Guide prognostiziert die International Data Corporation (IDC), dass die weltweiten Ausgaben für Smart Cities im Jahr 2019 $95,8 Milliarden erreichen werden, was einem Anstieg von 17,7% gegenüber 2018 entspricht.

Initiativen im Zusammenhang mit datengesteuerter öffentlicher Sicherheit, intelligentem Verkehr, widerstandsfähiger Energie und Infrastruktur werden 2019 den Löwenanteil der Mittel erhalten, aber auch wichtige Anwendungsfälle in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung und bürgerschaftliches Engagement sowie nachhaltige Planung und Verwaltung werden erhebliche Investitionen erhalten.

Der Aufbau von Smart Cities in meinem Land wurde von den staatlichen und lokalen Regierungen auf allen Ebenen unterstützt. Von 2017 bis 2018 erließ der Staat eine Reihe von Richtlinien, um die Entwicklung von intelligentem Verkehr, intelligenter medizinischer Versorgung, Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und anderen Bereichen zu fördern.

Indem wir die tiefgreifende Integration von künstlicher Intelligenz mit Wirtschaft, Gesellschaft, nationaler Verteidigung und anderen Aspekten beschleunigen, werden wir eine solide Grundlage für den Aufbau intelligenter Städte schaffen. Der Aufbau und die Entwicklung intelligenter Städte sind untrennbar mit der Anwendung der Informationstechnologie verbunden.

AIoT bedeutet AI IoT und bezieht sich auf die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge in praktischen Anwendungen. Intelligente Städte sind die Hauptform der Städte der Zukunft, und das Internet der Dinge ist nur die Grundlage für urbane Intelligenz. Mit der Unterstützung von KI werden die Städte über "intelligente Gehirne" verfügen, um der Stadt intelligente Elemente hinzuzufügen und das Stadtmanagement zu optimieren.

DTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-ModulDTU/Edge-Gateway/IoT-Plattform/Gateway-Modul

Nach der offiziellen Markteinführung von 5G wird die Intelligenz der Städte erheblich verbessert werden. Zum Beispiel wird die Fähigkeit, intelligente Überwachungsdaten zu lesen und zu teilen, stark verbessert werden, was auch bedeutet, dass sich die Videoüberwachung von "deutlich sichtbar" zu "verständlich" weiterentwickeln wird.

Auf der anderen Seite werden 5G-basierte Smart-City-Sicherheitssysteme nicht nur ultraschnelle Videoübertragungen und -analysen ermöglichen, sondern auch die Integration mit IoT-Sensorgeräten fördern und in großem Umfang für die Überwachung der städtischen Umwelt und den Katastrophenschutz eingesetzt werden.

So können beispielsweise drahtlose Sensoren im meteorologischen System eingesetzt werden, um Klima- und Katastrophenwarnungen auszugeben, um durch extreme Wetterverhältnisse oder Katastrophen verursachte Opfer und Sachschäden zu vermeiden und so eine neue Barriere für die städtische Sicherheit aufzubauen.

In den letzten Jahren hat sich mit dem Fortschritt des Aufbaus intelligenter Städte auch die Brandschutzindustrie weiterentwickelt, und der Aufbau eines intelligenten Brandschutzes hat in aller Stille begonnen. Derzeit entwickeln Brandschutzsysteme in verschiedenen Regionen energisch Informationsanwendungen, um das Notfallpräventions- und -kontrollsystem der Stadt zu unterstützen.

Kontakt