Konzept der 4G-Kommunikationstechnologie
Die vierte Generation der Mobilfunkstandards (4G) bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilfunktechnologie. Es handelt sich um ein breitbandiges Zugangs- und Verteilernetz mit einer Download-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von 20 Mbit/s. Es kann nicht nur qualitativ hochwertige Bildgebungsdienste für mobile Nutzer mit voller Geschwindigkeit bereitstellen, sondern auch drei Ziele erreichen. Es kann nicht nur qualitativ hochwertige Übertragungen dreidimensionaler Bilder liefern, sondern auch umfassende Funktionen wie Ortung und Zeitmessung, Datenerfassung und Telemedizin zusätzlich zu den Kommunikationsinformationen bereitstellen.
Merkmale der 4G-Kommunikationstechnologie
(1) Hohe Geschwindigkeit und breites Spektrum. Die Zielgeschwindigkeit des 4G-Systems ist deutlich höher als die des 3G-Systems. Für große Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknutzer (Züge oder Autos auf Autobahnen) beträgt die allgemeine Geschwindigkeit <250km>
(2) Integration von mehreren Kommunikationsdiensten. Das mobile Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetz auf der Grundlage von IPv6 basiert hauptsächlich auf mobilen Daten und verändert das traditionelle Konzept der telefonbasierten Kommunikation. 4G kann als "multimediale Mobilkommunikation" bezeichnet werden. Es kann nicht nur persönliche Kommunikation, Informationssysteme, Unterhaltungs- und Rundfunkdienste nahtlos zu einem Ganzen verbinden, um die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen, sondern auch Daten, Sprache, Video usw. ermöglichen. Große Mengen an Informationen werden über Kanäle mit hoher Bandbreite übertragen.
(3) Nahtloses Roaming. Mit dem 4G-System wird ein weltweit einheitlicher Standard erreicht, der "nahtlose Verbindungen" zwischen verschiedenen Medien, mobilen Endgeräten und Netzen ermöglicht. Dabei werden verschiedene Arten der drahtlosen Kommunikation wie Radio- und Fernsehnetze, zellulare Mobilfunknetze, Satellitennetze, drahtlose LANs und Bluetooth usw. integriert, so dass ein Mobiltelefon wirklich überall auf der Welt kommunizieren kann und eine Kommunikationsgrundlage für grenzüberschreitende Fernkonsultationen geschaffen wird.
(4) Das 4G-System wird auch die Merkmale offener Schnittstellen, der Koexistenz mehrerer Netze und mehrerer Protokolle sowie eines reibungslosen Übergangs von 2G und 3G aufweisen. Niedrig- und Hochgeschwindigkeitsnutzer und verschiedene Endgeräte können koexistieren und interagieren, so dass die Nutzer den Übergang zum 4G-Zeitalter mit minimalen Investitionen realisieren können. Dies bietet eine aufrüstbare Schnittstelle für Benutzer, die derzeit 3G-Fernabfragesysteme verwenden.
Schlüsselwörter in diesem Artikel: 4gdtu