USB-zu-UART-Konverterchips (Universal Asynchronous Receiver Transmitter) sind eine wichtige Klasse von Komponenten, die die serielle Kommunikation zwischen PCs und eingebetteten Geräten ermöglichen. Zu den gebräuchlichen USB-zu-UART-Brückenchips gehören FT232, CH340, CP2102 und CH341, was sind diese?
Was ist FT232?
Der von FTDI (Future Technology Devices International) entwickelte FT232 ist ein weithin anerkannter USB-zu-Seriell-Konverter-Chip. Er ist seit vielen Jahren eine beliebte Wahl aufgrund seiner Robustheit, Zuverlässigkeit und umfangreichen Treiberunterstützung für verschiedene Betriebssysteme. Der FT232 bietet fortschrittliche Funktionen wie den Bit Blast Mode, der es ermöglicht, jeden Pin einzeln zu steuern, wodurch er sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, die über standardmäßige serielle Kommunikation. Er arbeitet mit 5 V oder 3,3 V Logikpegel und unterstützt eine Vielzahl von Baudraten.
Was ist CH340?
Der CH340 ist ein USB-Seriell-Wandler-Chip des chinesischen Herstellers WCH. Der CH340, der aufgrund seiner niedrigen Kosten und Verfügbarkeit weit verbreitet ist, kann USB-Signale in UART-Signale (Universal Asynchronous Receiver-Transmitter) umwandeln und eignet sich daher für den Anschluss von Mikrocontrollern, Arduino-Boards und anderen Geräten an einen Computer. Er unterstützt eine Reihe von Baud-Raten und arbeitet mit 5 V oder 3,3 V Logikpegel. Allerdings müssen unter Umständen spezielle Treiber installiert werden, da einige Betriebssysteme dies nicht von sich aus unterstützen.
Was ist der CP2102?
Der von Silicon Labs entwickelte CP2102 ist ein weiterer beliebter USB-Seriell-Wandler-Chip. Er bietet ähnliche Funktionen wie der CH340 mit einigen wesentlichen Unterschieden. Der CP2102 ist für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt, da er über einen integrierten Treiber verfügt, so dass für die meisten Betriebssysteme keine zusätzlichen Treiber erforderlich sind. Er unterstützt mehrere Baudraten und arbeitet mit 5V oder 3,3V Logikpegeln. Der CP2102 wird wegen seiner Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen bevorzugt.
Was ist CH341?
Der CH341, ebenfalls von WCH hergestellt, ist ein weiteres Mitglied der CH34x-Familie von USB-Seriell-Wandlerchips. Er hat Ähnlichkeiten mit dem CH340, bietet aber einige zusätzliche Funktionen. Neben der UART-Kommunikation unterstützt der CH341 auch parallele, SPI- und I2C-Schnittstellen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Wie der CH340 benötigt auch der CH341 für einige Betriebssysteme spezielle Treiber. Er arbeitet mit 5V oder 3,3V Logikpegeln und unterstützt eine Vielzahl von Baudraten.
Unterschied zwischen FT232, CH340, CP2102 und CH341
Die USB-Seriell-Wandlerchips FT232, CH340, CP2102 und CH341 sind alle eine gute Wahl, jeder mit seinen eigenen Funktionen und Anwendungen. Der CH340 und der CP2102 werden oft wegen ihrer niedrigen Kosten gewählt, während der CP2102 durch seine eingebauten Treiber und seine Benutzerfreundlichkeit besticht. Der CH341 bietet andere Schnittstellen als UART und eignet sich daher für komplexere Projekte. Der FT232 schließlich ist für seine Zuverlässigkeit, seine umfangreiche Treiberunterstützung und seine fortschrittlichen Funktionen bekannt.