Schwebe-Animation

Forschung über zuverlässige Datenübertragungsmechanismen auf der Grundlage der Architektur von Dienstelementnetzen (Teil 1)

Die Service-Element-Netzarchitektur verwendet virtuelle End-to-End-Schaltungen zur Datenübertragung. Im Hinblick auf diese Datenübertragungsmethode wird ein verbessertes Schiebefensterprotokoll vorgeschlagen, um eine zuverlässige Datenübertragung der Netzelementarchitektur zu gewährleisten, und das Modellierungstool Colored Petri Net (CPN) wird zur Überprüfung der Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieses Mechanismus verwendet.

Zusammenfassung: Die Service-Element-Netzwerkarchitektur verwendet virtuelle End-to-End-Schaltungen zur Datenübertragung. Für diese Datenübertragungsmethode wird ein verbessertes Sliding-Window-Protokoll vorgeschlagen, um eine zuverlässige Datenübertragung der Service-Element-Netzwerkarchitektur zu gewährleisten, und es wird ein Färbungsnetz (Cpn) verwendet. Das Modellierungswerkzeug hat die Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Mechanismus überprüft.

01Einführung

Die derzeitigen praktischen Netzarchitekturen sind alle hierarchisch aufgebaut, und TCP/IP ist das derzeit im Internet am häufigsten verwendete Technologiesystem. Da der ursprüngliche TCP/IP-Protokollstapel für Schmalband-Textdaten entwickelt wurde, haben mit der boomenden Entwicklung des globalen Internets die Nutzung und die Abhängigkeit der Menschen vom Netz zugenommen, und es sind verschiedene neue Netzdienste entstanden, die Fragen zur Leistung des Netzes aufwerfen. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, werden die Beschränkungen, die das TCP/IP-Schichtnetzsystem mit sich bringt, immer deutlicher.

Seit den 1990er Jahren werden verschiedene Methoden zur Verbesserung der Netzleistung eingesetzt [1~4]. In den letzten Jahren haben sich nicht-hierarchische Computernetzwerkarchitekturen herausgebildet, wie die rollenbasierte Netzwerkarchitektur [5] und die Service Unit based Network Architecture (SUNA) [6].

Da SUNA für die Datenübertragung eine End-to-End-Methode für virtuelle Schaltkreise verwendet, die sich von der Datagramm-Übertragungsmethode des TCP/IP-Protokolls unterscheidet, wird in diesem Papier ein verbessertes Sliding-Window-Protokoll vorgeschlagen, um eine zuverlässige Datenübertragung in der Service-Element-Netzarchitektur zu gewährleisten.

CPN7. Es hat sich aus den Petri-Netzen entwickelt und findet breite Anwendung in der Systemmodellierung, der Computersoftwaretechnik, den automatischen Steuerungssystemen, der Netzkommunikationsprotokolltechnik usw. 8]. Dieser Artikel beschreibt den zuverlässigen Datenübertragungsmechanismus von SUNA und verwendet das CPN-Modellierungstool, um den Mechanismus zu modellieren, zu simulieren und zu analysieren. Die Analyseergebnisse zeigen, dass der zuverlässige Datenübertragungsmechanismus von SUNA korrekt, praktikabel und vollständig ist.

Dienstelement-Netzwerkarchitektur (SUNA)

SUNA ist eine neue Art der hierarchischen Netzarchitektur. In dieser Struktur gibt es keine Hierarchie mehr, und ihre funktionalen Netzkomponenten sind Dienstelemente. Jedes Dienstelement erfüllt relativ unabhängige Netzfunktionen und überträgt keine Dienste an andere.

Implementierung verschiedener Netzfunktionen und Bereitstellung verschiedener Dienste für Anwendungen.

SUNA ist eine Sammlung von Dienstelementen und den Regeln für ihre Interaktion untereinander. Ein Dienstelement ist die kleinste Einheit, die Dienste erbringen kann und gleichzeitig interne Details verbirgt. Der von dem Dienstelement erbrachte Dienst wird durch die Dienstdateneinheit SDU abgeschlossen. Das Dienstelement ist der Absender, Empfänger, Weiterleiter oder Konverter der SDU.

Da jedes Dienstelement eine grundlegende Netzfunktion erfüllt, kann das Dienstelementesystem leicht erweitert und angepasst werden; Dienste werden nicht zwischen Dienstelementen übertragen, wodurch sichergestellt wird, dass die Netzfunktionen nicht redundant sind. Die Schnittstelle und Interaktion zwischen den Dienstelementen ist sehr einfach. Das durch die Kombination von Dienstelementen gebildete Netzwerksystem hat die Vorteile einer einfachen Logik, einer einfachen Implementierung, einer hohen Effizienz, keiner Redundanz und einer guten Skalierbarkeit. Es ist ein System, das die drei Anforderungen moderner Anwendungen an das Netz erfüllen kann: Verbesserung der Dienstqualität, Breitbandübertragung von Multimedia-Informationen und Gewährleistung der Sicherheit. neue Netzarchitektur.

Kontakt